top of page
Suche

Ängste in der Schwangerschaft

  • Autorenbild: Magdalena Shekhawat
    Magdalena Shekhawat
  • 15. Nov. 2021
  • 3 Min. Lesezeit

Wie weiß ich, dass es meinem Baby gut geht? Was, wenn es nicht gesund ist? Ich habe geträumt, dass ich mein Baby verliere.

Das sind nur einige der Gedanken, die viele Schwangere in der Zeit der besonderen Umstände auf irgend eine Weise begegnen.

Bei manchen streifen sie nur kurz die Aufmerksamkeit, andere fühlen sich wie gelähmt durch Sorge und Angst.


Woher kommt die Angst?


Grundsätzlich ist Angst ein Gefühl, dass uns vor einer Situation oder Erfahrung schützen möchte und ist deshalb nichts Schlechtes. Unsere Ängste beziehen sich meisten auf Gedanken, die ein mehr oder weniger wahrscheinliches Ereignis in der Zukunft betreffen.

In den allermeisten Fällen gibt es in dem Moment wo wir Angst wahrnehmen keine unmittelbare Bedrohung. Nichts dass uns oder einen geliebten Menschen jetzt in diesen Moment verletzten oder bedrohen könnte. Sie kann sich dennoch so bedrohlich und lähmend anfühlen.


Mir ist wichtig zu betonen, dass deine Ängste keine Vorahnung sind, sondern etwas das aus dem Unterbewusstsein auftaucht und sich einfach bemerkbar machen möchte. Vielleicht sind deine Ängste an Erlebnisse aus deiner eigenen Vergangenheit gekoppelt. Die Angst möchte uns in diesem Fall vor einer weiteren solchen Erfahrung bewahren.

Ganz oft zeigen sich auch Ängste, die eigentlich gar nicht unsere sind. Wir haben sie von unseren Müttern, Großmüttern oder von der Gesellschaft übernommen.Je mehr wir versuchen unangenehme Gefühle und Emotionen zu unterdrücken, um so stärker werden sie oder ploppen in einem ganz anderen Zusammenhang plötzlich auf.


Wie kann ich mit Ängsten umgehen?


Zu allererst dürfen sie da sein!

Deine Ängste annehmen heißt sie anzuerkennen. Ja, das und das macht mir in diesem Augenblick Angst...

Vielleicht möchtest du sie aufschreiben, ganz ungefiltert in dein Tagebuch oder du sprichst mit einem vertrauten Menschen darüber.

Das allein kann schon vieles bewirken, weil du es endlich raus hast und die Gedanken nicht mehr nur in dir rum spuken.

Erinnere dich daran, dass du in diesem Moment von nichts bedroht wirst und setzt dir deinen Anker im Jetzt!


Wie kann ich mich im Jetzt verankern?


Mein allerliebstes Werkzeug ist der Atem. Tief ein und aus atmen bewirkt Wunder!

In meinen Kursen betone ich immer wieder was für ein wirkungsvoller Anker der Atem für die Schwangerschaft, Geburt und auch für das Mutter sein ist.


Wähle zum Beispiel einen einfachen Atemrhythmus wie 4/6. Beim Einatmen zählst du langsam bis 4 und beim Ausatmen langsam bis 6.


Vielleicht möchtest du beim Einatmen das Wort „Vertrauen“ einatmen und beim Ausatmen „Loslassen“. Du wirst sehen wie du ruhiger wirst und in dir ankommst.


Sehr wirkungsvoll finde ich auch Körperanker. Nimm dazu eine gewisse Körperregion bewusst wahr. Spüre z.B. ganz bewusst deine Fußsohlen auf dem Boden. Oder wenn du sitzt deine Sitzbeinhöcker. Oder du umarmst dich selbst und nimmst so deinen Körper wahr.


Eine weitere Möglichkeit um deinen Körper zu entspannen, ist eine geführte Meditation.

Und natürlich ist Yoga auch eine wunderbare Methode um in deinem Körper anzukommen und dich zu entspannen. Du kannst dir gerne mein gratis Video „Top 5 Yogaübungen in der Schwangerschaft“ holen.



Probiere am Besten ein paar Techniken aus und finde so deine Vorlieben.


Es wichtig, dass wir unsere Ängste erkennen und uns nicht von ihnen steuern lassen. Du wirst im Außen nichts finden, dass dir wirkliche Sicherheit oder eine Garantie geben kann. Das Vertrauen und die Geborgenheit, die dich glücklich und selbstbestimmt durch dein Leben begleiten, findest du in dir. Es ist ganz natürlich, dass uns in unserem Leben immer wieder verschiedene Aspekte von Ängsten begegnen. Dann atme tief durch, und frage dich:


Was kann ich jetzt tun, um mich gut zu fühlen?“

Was lässt mich leuchten?“


Und vertraue darauf, dass wenn etwas potenziell „Negatives“ geschehen sollte, du damit umgehen kannst. Herausfordernde Situationen gehören zum Leben dazu. Konzentriere dich auf deinen JETZT-Zustand und kreiere in deinen Gedanken die Zukunft, die du dir erträumst.


Ich freue mich, wenn die eine oder andere wohltuende Übung hier für dich dabei ist.

Wenn du eine exklusive Begleitung in der Schwangerschaft oder danach möchtest, kannst du gerne ein kostenloses Erstgespräch bei mir buchen.

Wir werden klären, was deine Erwartungen sind und ob ich die richtige Person dafür bin.




Ich wünsche dir von ganzem Herzen eine glückliche Schwangerschaft, freudvolle Geburt, und liebevolles Familienleben.

Comments


bottom of page